Mit Höfler sind Sie immer gut beraten!
Ihre Gartenfragen sind uns ein grosses Anliegen. Aus Tradition sammeln wir das Gartenwissen und verbinden Altbewährtes mit aktuellen Themen rund um Haus und Garten.
Das umfangreiche Archiv des Gartendoktor – Begründers Hans Höfler ist die Basis für unser weiteres Wirken für die Gesundheit Ihres Gartens.
Der Gartendoktor
Wer bin ich?
Ich bin Gärtner, Obstbauer und Baumschuler mit Leidenschaft und mittlerweile im Ruhestand ...
Seit meiner frühesten Jugend bin ich mit dem Obst- und Gartenbau in Leidenschaft verbunden. Nachdem ich meinen Obstbau- und Landwirtschaftsmeister mit Auszeichnung bestanden habe, wurde ich eingeladen als Obstbauberater in unserer größten Obstregion Österreichs mit einzusteigen. Vor fast 60 Jahren gründete ich die Baumschule, welche wir, meine Gattin Maria und ich, mit unseren engagierten Mitarbeitern zur führenden Gartenbaumschule in der Region ausbauten. (machten) Unsere Betriebsnachfolger Ing. Hanspeter und D.I. Elisabeth Höfler führen nun mit viel Freude und Einsatz unseren Betrieb weiter.
Schon immer befasste ich mich mit den Problemen welche die „Gartler“ bewegen. Egal ob es sich um Rasen, Rosen, Ziersträucher oder um Obstbäume handelt. Ich habe regelmäßig eine Kolumne mit bewegenden Gartenthemen- aktuell oder allgemein interessant-, für unsere Bezirkszeitung geschrieben. So bin ich zum Gartendoktor geworden. Gesammelte Artikel können Sie hier gerne nachlesen. Viel Freude beim Gartl´n, wünscht Ihnen herzlich Ihr
Ök.R. Hans Höfler
Unser aktueller Baumschultipp:
-
Kostbarer Laubmulch aus Eigenproduktion
Zum Mulchen von kahlen Flächen im Garten gibt es nichts Besseres als Laubmulch. Diesen wertvollen Humuslieferanten können Sie ganz leicht selbst aufsetzen. Mit einem Stück Maschendraht bauen Sie Ihren eigenen Laubkomposter. Stellen Sie den Maschendraht röhrenförmig auf und befüllen Sie den Drahtkäfig mit kleinem bis mittelgroßem Laub, etwa von Apfelbäumen und Birken. Großes Laub, z.B. von Platanen, ist ungeeignet, da es sich nur sehr langsam zersetzt.