blauregen schneiden

Blauregen (Glycinie) - wie erfolgt ein Rückschnitt

Viele Blauregenpflanzen (Wisteria) überwuchern zwar Balkone, Bäume, Rankgerüste, aber Blüten gönnen sie uns nicht. Regelmäßiger Rückschnitt bringt die Blühfaulen auf Trab: Entfernen Sie alle Triebe bis auf wenige bleibende Gerüst-Äste. Aus den Hauptästen bilden sich Seitentriebe, die im nächsten Frühjahr blühen. Schneiden Sie die diesjährigen Seitentriebe Ende Juli bis Anfang August bis auf fünf bis sechs Blätter zurück. Im nächsten Winter schneiden Sie die Seitentriebe noch einmal bis drei Knospen pro Trieb zurück. Nach einigen Jahren bilden sich kompakte Verzweigungen, die regelmäßig blühen, vorausgesetzt der Blauregen wächst an einem warmen sonnigen Platz.
Wir unterscheiden Sämlinge und Veredlungen.
Sämlinge brauchen sicher einige Jahre länger bis sie blühen sind aber in der Regel sehr schön blau.
Veredlungen blühen bei richtiger Pflege schon im 2. – 3. Jahr. Es gibt viele Sorten. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.