Nutzinsekten in meinem garten
Erleichtern wir diesen wertvollen Helfern den Einzug in unseren Gärten indem wir Ihnen Blumen anbieten die sie lieben und bauen wir ihnen ein eigenes Haus eine „Biovilla“.
Welche Blüten locken Nutzinsekten in meinen Garten?
Viele nützliche Insektenarten sind im erwachsenen Stadium auf Blütenpollen und Nektar als Nahrung angewiesen. Dazu gehören unter anderem Marienkäfer, Weichkäfer, Florfliegen, Schwebfliegen, Raupenfliegen und Schlupfwespen. Wer diesen Tieren geeignete Blütenpflanzen anbietet, holt sich damit wertvolle Verbündete im Kampf gegen Blattläuse und andere Schädlinge in den Garten.
Bevorzugt werden z.B.: Ölrettich, Weißer Senf, Wilde Möhre, Pastinak, Rainfarn, Distelarten, Löwenzahn, Kamille, Phacelia, Ringelblume, Sonnenblume, Petersilie, Fenchel, Kümmel, Ysop und Buchweizen.
NEU
Bauen Sie den Nutzinsekten eine“Biovilla“ in Ihrem Garten wie sie die Bioobstbauern haben.