rosenblÜte verlÄngern

Die Rosenblüte hat im ersten Flor Ende Mai - Anfang Juni den Höhepunkt. Hier blüht alles über und über. Der Stock verausgabt sich richtig. Die Nachblüte lässt dann oft auf sich warten. Hier kann man durchaus eingreifen und ein längeres und besseres Blühen herbeizaubern.

Rosen blühfreudiger machen, sie länger blühen lassen, wie geht das?


Jetzt kommt etwas,  was leicht zum Familienzwist führen kann. Auch bei uns gibt es alljährlich Diskussionen wenn ich auf der Leiter bei unseren Schlingrosen stehe und beginne Blütenknospen weg zuschneiden.
Bevor die Rosen zum ersten Hauptflor aufblühen, soll man seinem Herzen einen Stoß geben und  ungefähr 1/3 aller Knospen bevor diese aufblühen  gleich auf ein fünflappiges, also voll entwickeltes Blatt zurückschneiden. Bei der kommenden Blüte merken Sie kaum eine geringere Blüte.
Der Riesenvorteil ist aber, dass Sie das „Rosenloch“ Ende Juni und danach nicht haben, weil dann die neuen Austriebe der vorzeitig zurück geschnittenen Knospen schon wieder  zu blühen beginnen.
Machen Sie doch  wenigstens einen Versuch  beginnen Sie bei einigen oder auch nur bei einem Stock. Sie werden sehen es lohnt sich.


Interessantes und wissenswertes zu Rosen finden Sie ausführlich auf unserer DVD  „40 Jahre Gartenerfahrung“

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.