Mehltau
Mehltau ist eine Pilzerkrankung die bei vielen Gehölzen und auch beim Obst auftritt. Als wären die Triebe und Blätter mit Mehl angestaubt, so sieht mancher Obstbaum und manche Rose aus.
Der Mehltau ist ebenfalls eine Pilzkrankheit an vielen Kulturpflanzen. Die befallenen Blätter und Triebspitzen sehen aus als ob diese mit Mehl überzogen wären. Hauptsächlich wird schon bei der Sortenwahl der Mehltau so weit als möglich eliminiert. In feucht-warmen Jahreszeiten, tritt jedoch immer wieder der Mehltau auf. Meist reicht es, einzelne befallene Triebe bis auf den Triebansatz wegzuschneiden. Kommen Sie damit nicht zurande so können Sie, wie schon beim Schorf erwähnt wurde, mit Schwefel ausgezeichnete Erfolge erzielen. Es gibt natürlich eine reiche Palette an alternativen Spritzmitteln. Auch durch Pflanzenstärkung kann man Erfolge erzielen.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Effektiven Mikroorganismen (EM) hinweisen. Es gibt eine Reihe von Anwendern welche damit bei Pilzkrankheiten ausreichend gute Ergebnisse erzielen. Allerdings muss auch damit entsprechend oft gespritzt werden.