blumenzwiebeln

Ohne Blumenzwiebel wäre ein Frühling nur ein halber Frühling. Wochen und Monate erfreuen sie uns mit ihrer Kraft an Farbe oder ihrer Zartheit und Bescheidenheit. Sie gehören zu den unproblematischen Gewächsen unserer Gärten

Darf man Dahlien denn wirklich erst im Mai auspflanzen?
Dahlien sind sehr frostempfindlich; daher der Rat, die Knollen erst Anfang Mai  auszupflanzen. Wer dennoch vorher starten möchte, sollte sich an einen der folgenden Tipps halten:
Sie können Dahlien schon Ende April pflanzen: Den Neuaustrieb schützen Sie dann mit einer dicken Laubdecke, die von einem umgedrehten Eimer gehalten wird.
Oder Sie ziehen die Dahlien vor: Dazu pflanzen Sie die Knollen vorübergehend in einen alten Plastiksack (ein Blumenerdebeutel eignet sich gut, da er stabil ist) oder Blumentopf, der mit Gartenerde aufgefüllt wird. Diesen Sack oder Topf stellen Sie ins frostfreie Frühbeet oder Gewächshaus. Wenn Sie regelmäßig gießen, beginnen die Knollen zu treiben. Nach den Eisheiligen werden die Dahlien dann wie üblich ausgepflanzt. Der Vorteil dieser Methode liegt in der Verfrühung der Blütezeit um einige Wochen.

Die Kaiserkronen in meinem Garten blühen nicht

Kaiserkronen brauchen einen sonnigen, warmen Standort, damit sie Blüten bilden. Außerdem sollte der Boden sehr nahrhaft und durchlässig sein. Bei einem schweren Boden müssen Sie das Erdreich mit Sand mischen. Als Dränage geben Sie in das etwa 20 Zentimeter tiefe Pflanzloch zunächst eine Handvoll Sand. So vermeidet man, dass die Zwiebel durch Nässe fault. Im Frühjahr düngt man Kaiserkronen mit reifem Kompost oder einem mineralischen Dünger.

Der unangenehme Geruch der Kaiserkrone, (Fritillaria imperialis) soll Wühlmäuse vom Beet vertreiben. Ein Grund mehr, diesen Frühjahrsblüher im Garten anzupflanzen.

Zwiebelfeind Nummer eins: Die Wühlmaus

Damit die Nager keine Chance haben, setzt man Zwiebeln entweder in spezielle Pflanzenkörbe (aus Kunststoff) oder legt sie in einen aus engem Maschendraht selbst geformten Beutel. Diese Methode ist besonders wirkungsvoll, wenn man das Pflanzloch zusätzlich so mit dem Draht ausschlägt, dass die Wühlmäuse auch von oben nicht an die Zwiebeln herankommen. Wer die Plagegeister trotz allem nicht los wird, sollte sich auf  Narzissen und Kaiserkronen beschränken. Deren Zwiebeln enthalten Stoffe, die die Wühlmäuse fernhalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.